Unser Familienurlaub auf dem Alpencamping in Meiringen war einfach unvergesslich! Als vierköpfige Familie mit zwei Kindern suchen wir immer nach Orten, die sowohl für die Kleinen (6 Jahre und 10 Jahre) als auch für uns Eltern Entspannung und Abenteuer bieten. Der Campingplatz im malerischen Haslital, umgeben von beeindruckenden Bergen und dem UNESCO-Weltnaturerbe Jungfrau-Aletsch, versprach genau das. Und wir wurden nicht enttäuscht – es war eine perfekte Mischung aus Natur, Erholung und spannenden Erlebnissen für die ganze Familie.
Ankunft und Empfang: Entspannter Start in den Urlaub
Schon die Ankunft war etwas Besonderes. Nach einer langen Fahrt mit unserem Wohnwagen rechneten wir eigentlich damit, uns sofort an der Rezeption einreihen zu müssen. Der Alpencamping in Meiringen überraschte uns aber direkt positiv. Statt uns in den typischen Check-in-Stress zu stürzen, wurden wir herzlich vom Campingplatzbesitzer auf der Terrasse des alten Bauernhauses empfangen. Dort konnten wir uns nach der Fahrt erst einmal hinsetzen, die frische Bergluft geniessen und in Ruhe einchecken, während unsere Kinder sich schon neugierig auf dem Platz umsahen. Ein so entspannter und gemütlicher Empfang war für uns neu. Es setzte sofort den Ton für den gesamten Urlaub: Kein Stress, alles läuft hier in einem angenehm ruhigen Tempo ab.

Während wir auf der Terrasse sassen und die Formalitäten erledigten, rannten die Kinder schon glücklich über den Platz. Es war toll, sie frei herumlaufen zu sehen, während wir alles in Ruhe regeln konnten. Die grosse Wiese und die weitläufige Anlage boten unseren beiden Kindern viel Raum, sich zu bewegen und neue Freundschaften zu schliessen. Das machte den Platz für uns zu einem wahren Paradies.

Stellplätze und Einrichtungen: Komfort trifft auf Natur
Unser Stellplatz war wunderbar grosszügig und bot problemlos Platz für unseren Wohnwagen samt Vorzelt. Der Boden war eben und der Zugang zu Strom- und Wasseranschlüssen unkompliziert, was uns das Einrichten wirklich leicht machte. Besonders angenehm fanden wir die sauberen und modernen Sanitäranlagen. Mit zwei Kindern unterwegs sind gute und hygienische Einrichtungen Gold wert. Hier blieben keine Wünsche offen. Duschen, Toiletten und Waschmöglichkeiten waren stets sauber, was den Aufenthalt noch angenehmer machte.


Unsere Kinder liebten es, im Sommerpool des Platzes zu planschen und sich abzukühlen. Der Pool war für sie ein absolutes Highlight. An den heissen Sommertagen gab es für sie kaum etwas Besseres, als nach einer Wanderung in das kühle Nass zu springen. Und wir Eltern? Wir konnten die Zeit nutzen, um in der Sonne zu entspannen oder ein gemütliches Glas Wein zu trinken. Allerdings fanden wir nach ein paar Tagen heraus, dass der Pool durchaus auch für Erwachsene passt und das kühle Nass einfach wunderbar ist.

Der erste Abend: Ein Willkommensabend auf der Bistro-Terrasse
Nach dem Auspacken und einer kleinen Erkundungstour auf dem Campingplatz liessen wir den ersten Abend auf der Terrasse des Bistros ausklingen. Es war der perfekte Abschluss eines langen Tages. Das Bistro auf dem Alpencamping Meiringen hat zwar nur eine kleine, aber feine Speisekarte, die regionale und einfache Gerichte bietet – genau das, worauf wir nach einem Reisetag Lust hatten. Wir entschieden uns für lokale Spezialitäten wie Steak und Bratwurst aus der Region und genossen das leckere Essen bei Sonnenuntergang.

Der Campingplatzbesitzer, Simon Abplanalp, kam währenddessen an unseren Tisch und nahm sich die Zeit, uns Tipps für Ausflüge zu geben, die sich besonders für Familien mit Kindern eignen. Es war klar, dass er diese Gegend liebt und seine Gäste individuell beraten möchte. Im Laufe unseres Aufenthaltes stellten wir fest, dass es dem Ehepaar Monika und Simon tatsächlich am Herzen liegt, für jeden Gast die passenden Ausflugsziele zu finden. Sie fragten uns oft nach unseren Vorlieben und empfahlen uns speziell auf uns zugeschnittene Aktivitäten. Ihre Freude daran, ihre Gäste zu beraten, machte für uns den Aufenthalt noch angenehmer.
Ausflugsziele für die ganze Familie
Das Haslital bietet unglaublich viele Möglichkeiten für Familienausflüge, und der Campingplatz ist der perfekte Ausgangspunkt, um diese zu erkunden. Am ersten Tag entschieden wir uns für eine Wanderung zum idyllischen Bachalpsee, der durch eine kurze Seilbahnfahrt gut erreichbar ist. Unsere Kinder waren begeistert, als wir den smaragdgrünen Bergsee erreichten, umgeben von imposanten Gipfeln. Der Weg dorthin war nicht zu anspruchsvoll und bot uns immer wieder tolle Ausblicke – perfekt für Familien, die gerne wandern, aber nicht unbedingt kilometerlange, anstrengende Strecken bewältigen möchten.
Ein weiteres Highlight war der Besuch des Sherlock Holmes Museums in Meiringen, wo die berühmte Romanfigur von Sir Arthur Conan Doyle zum Leben erweckt wird. Besonders für unsere Kinder war es spannend, die Geschichten des Detektivs an seinem fiktiven Todesort, den Reichenbachfällen, hautnah zu erleben. Die Wasserfälle selbst waren spektakulär. Die kurze Wanderung dorthin war leicht machbar, auch für die Kleinen.
Nicht fehlen durfte natürlich eine Fahrt mit der Gelmerbahn, der steilsten Standseilbahn Europas. Allein die Auffahrt war schon ein Erlebnis für unsere Kinder – die steilen Strecken und die Aussicht sorgten für jede Menge Aufregung. Oben angekommen unternahmen wir eine kleine Wanderung zum Gelmersee, dessen smaragdgrünes Wasser inmitten der beeindruckenden Berggipfel funkelt. Es fühlte sich fast wie eine Märchenlandschaft an. Der See war ein wunderbarer Ort, um die Seele baumeln zu lassen.
Besonders gut gefallen hat uns auch der Zwergenweg, der für unsere Kinder zu einem echten Abenteuer wurde. Die vielen lustigen Zwerge, die entlang des Weges zu finden waren, machten den Ausflug zu einem spielerischen Erlebnis. Auch wir Erwachsenen hatten unseren Spass daran.
Unser Favorit: Wanderung zum Engstlenalpsee
Ein Ausflug, den uns der Campingplatzbesitzer empfohlen hatte und der sich als echter Geheimtipp herausstellte, war die Wanderung zum Engstlenalpsee. Vom Campingplatz Alpencamping bis zum Parkplatz des Engstlenalpsee dauerte die Fahr gerade mal 38 Minuten. Diese abgelegene Bergregion ist nicht nur weniger überlaufen als die grossen Touristenattraktionen, sondern bot uns auch eine herrliche Kulisse und Ruhe. Der See war malerisch eingebettet in die Berge und bot uns einen perfekten Ort für ein kleines Picknick, dass wir zuvor gemeinsam eigekauft hatten. Die Wanderung war leicht zu bewältigen und auch für unsere Kinder gut machbar. Wir waren begeistert von der Ruhe und der Unberührtheit dieses Ortes – ein echtes Juwel abseits der grossen Wanderströme.
Campingleben und Abenteuer: Ein Paradies für Kinder
Während wir Eltern gerne die Berge erkundeten oder einfach mal in der Sonne entspannten, hatten unsere Kinder den Campingplatz als ihren Abenteuerspielplatz auserkoren. Besonders die grosse Wiese direkt vor unserem Stellplatz war perfekt, um Federball zu spielen oder sich mit den neu gewonnenen Freunden auszutoben. Es gab so viele Kinder auf dem Platz, dass unsere beiden immer jemanden zum Spielen fanden.
Rund um den Alpencamping hat es nur einen Steinwurf weit entfernt so viele verschiedene Freizeitangebote für Kinder und Erwachsene, dass man die Qual der Wahl hat. Ob es nun die rasante Fahrt mit dem Monstertrotti war, das Klettern in der Umgebung oder einfach nur das Entdecken der Natur – es gab immer etwas zu tun.
Die Hütten: Eine Alternative für unsere nächste Reise?
Wir bekamen auch die Gelegenheit, uns die Holzhäuschen auf dem Platz anzusehen. Diese rustikalen, aber gemütlichen Hütten bieten eine tolle Alternative für Gäste, die kein Wohnmobil oder keinen Wohnwagen besitzen oder einfach mal eine andere Art des Campings ausprobieren möchten. Die Hütten waren mit allem ausgestattet, was man für einen komfortablen Aufenthalt braucht. Sie waren so einladend, dass wir ernsthaft darüber nachdachten, bei unserem nächsten Besuch vielleicht eine davon zu buchen. Gerade für unsere Familie wäre es eine spannende Abwechslung, einmal in so einer Hütte zu übernachten. Für Gäste ohne Campingausrüstung ist es sicherlich die perfekte Lösung.

Unser Fazit: Ein perfekter Familienurlaub
Unsere Woche auf dem Alpencamping Meiringen war einfach fantastisch. Für uns als Familie war es der ideale Mix aus Entspannung und Abenteuer. Wir haben die Zeit auf dem Campingplatz und die vielen Ausflüge in die Umgebung in vollen Zügen genossen. Ob der Besuch des Sherlock Holmes Mystery Rooms, die Fahrt mit der Gelmerbahn oder die Wanderung zum Bachalpsee – es gab so viele Möglichkeiten, unsere Tage zu gestalten, dass wir nicht einmal alles auf unserer Liste schaffen konnten.
Wir waren uns am Ende der Woche einig: Dieser Ort ist der perfekte Ausgangspunkt für unvergessliche Erlebnisse. Wir werden ganz bestimmt wiederkommen. Denn wir müssen ja noch die restlichen Ausflüge auf unsere Liste machen 😉