Mit der Handpresso lässt sich der Kaffee auch unterwegs im Wohnmobil während der Fahrt problemlos zubereiten – der mobilen Koffeinzufuhr steht dadurch nichts im Weg.
[...]
Es ist ein altbekanntes und leidiges Thema in der VW T5/T6 Gemeinde: die gerissene Schweissnaht an der Markise. In vielen Fällen ist die Garantiezeit abgelaufen, womit sich der Garantieanspruch auf eine Ersatzmarkise erübrigt. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du einfach und günstig den Markisenstoff selber austauschen kannst.
[...]
Passfahrten mit dem Wohnwagen – lassen oder machen? Wir haben das Abenteuer ausprobiert und unsere ganz eigene Erfahrung gemacht. Wie man sich informieren kann und ob wir Passfahrten mit Wohnwagen weiterempfehlen, verrate ich dir gerne.
[...]
Nicht immer ist unterwegs eine Waschmaschine verfügbar. Wir geben dir einen Überblick über diverse Waschmittel für unterwegs im Camper.
[...]
Hier erfährst du Einblicke und Informationen zu den neusten 2022er Campingmodelle von Hobby und KABE. Wir gehen mit dir auf Erkundungstour.
[...]
Die Schrauberhalle von Rotus im Aargau ist für Hobby Tüftler, die an ihrem Campingfahrzeug selber Hand anlegen wollen, die erste Wahl. Hier unser Bericht darüber.
[...]
Heutige Wohnmobile und Wohnwagen verfügen meist über gasbetriebene Einrichtungen. Selbst bei meinem Oldtimer-Wohnwagen ist dies der Fall. Meist handelt es sich um das Kochfeld, die Heizung und den Kühlschrank, welcher mit Hilfe einer Flüssiggasanlage betrieben werden können. Damit die Gerätschaften aber auch sicher betrieben werden, braucht es neben dem gesunden Menschenverstand auch ab und zu mal eine professionelle Kontrolle. Was so leicht gesagt ist, stellt sich in der Praxis kniffliger heraus als gedacht. Im folgenden Artikel möchte ich daher aus persönlicher Perspektive das Thema Gasprüfung anschneiden, darstellen, wieso die Gasprüfung unumgänglich ist, auf was genau bei der Gasprüfung als Fahrzeugbesitzer geachtet werden sollte und wie man sich vorbereiten kann.
[...]
Mit der richtigen Pflege bleibt ein Wohnmobil lange ansehnlich und auch wohnlich. Ein wichtiger Teil dieser Pflege ist das richtige Überwintern. Eine qualitative Schutzhülle ist dafür Gold wert. Wir haben uns das Modell von Brunner Schutzhülle näher angesehen.
[...]
Camping kann voller heimischem Komfort sein, aber auch voller Abenteuer. Mit dem einen verbinden wir oft Camping im Wohnmobil, mit dem anderen den klassischen Camping-Ausflug mit Zelt. Doch es gibt noch eine weitere Art des Campings, die gewissermassen diese beiden Welten miteinander verbindet: das Mikrocamping. Wir zeigen dir, was den Trend ausmacht.
[...]
Wir zeigen dir Möglichkeiten hinsichtlich Wasserhygiene auf, um für möglichst frisches und hygienisches Wasser beim Campen zu sorgen?
[...]