Das Reisen im Camper bedeutet, viele Freiheiten zu haben, von denen du sonst nur träumen kannst. Doch neben den vielen Vorteilen, die diese Art zu reisen mit sich bringen, gibt es auch einige Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Neben der Herausforderung, so minimalistisch und platzsparend wie möglich den Camper zu beladen oder so wenig Gewicht wie möglich mitzunehmen, gibt es noch weitere. Eine davon ist das Waschen schmutziger Kleidung. Nicht immer ist unterwegs eine Waschmaschine verfügbar. Zudem hast du als Zwei-Personen-Haushalt zu wenig Kleidung dabei, um eine Maschine komplett füllen zu können. Du musst somit auch mal auf die Handwäsche zurückgreifen. Hier ist es von enormer Bedeutung, das richtige Waschmittel mit dabei zu haben. Im folgenden Beitrag werden die gängigen Waschmittel vorgestellt und auf ihre Praktikabilität beim Campen hin getestet.
Flüssigwaschmittel
In immer mehr Haushalten wird Flüssigwaschmittel zum regelmässigen Waschen der Wäsche benötigt. Und nicht nur in der Waschküche im eigenen Heim bietet sich dieses an. Auch im Camper bietet Flüssigwaschmittel einen grossen Vorteil. Es kann sowohl für die Handwäsche, als auch für das Waschen in der Maschine verwendet werden. Es ist jedoch nicht sehr kompakt und platzsparend, wie einige andere Alternativen. Des Weiteren tendieren Verbraucher häufig dazu, zu viel Flüssigwaschmittel zu verwenden. Das führt natürlich zu höheren Kosten. Entscheidest du dich also für Flüssigwaschmittel, solltest du stets genau die Gebrauchsanweisungen beachten.
Waschblätter sind sozusagen Flüssigwaschmittel, dem die Flüssigkeit entzogen wurde, ähnlich wie feste Duschstücke. Sie gibt es noch nicht sehr lange auf dem Markt. Sie eignen sich jedoch ausgezeichnet für die Wäsche im Camper, da sie ein sehr geringes Gewicht vorweisen können. Ausserdem kannst du sie problemlos in jeder noch so kleinen freien Ecke lagern.
Waschblätter
Auch Waschblätter sind wie Flüssigwaschmittel sowohl für die Handwäsche als auch für die Wäsche in der Waschmaschine geeignet. Ein Waschblatt ist für das Waschen von 4,5 Kilo Wäsche vorgesehen. Möchtest du deine Wäsche mit der Hand waschen, kannst du einfach ein der Menge an Wäsche entsprechend grosses Stück vom Waschblatt abreissen.
Waschpulver
Waschpulver hat im Vergleich zu Flüssigwaschmitteln einige Vorteile. Es enthält Bleichmittel und wirkt somit besonders effizient bei der Bekämpfung von Flecken. Ausserdem bewirkt Bleichmittel, dass die weisse Farbe deiner Wäsche besser erhalten bleibt. Weiterhin ist Waschpulver, anders als Flüssigwaschmittel, frei von Konservierungsstoffen und somit auch bei sensibler Haut absolut verträglich.
Das Waschmittel in Pulverform kann sowohl für die Handwäsche als auch für die Wäsche in der Maschine verwendet werden.
Wenn du dich dazu entscheidest, deine Wäsche per Hand mit Waschpulver zu waschen, solltest du jedoch ganz besonders genau auf die Dosierung achten. Bei zu viel Waschmittel entstehen nämlich schnell weisse Rückstände auf deiner Wäsche.
Kapseln
Bei Kapseln handelt es sich um Flüssigwaschmittel, das in einer dünnen Folie fest verschlossen ist. Beim Waschen in einer Maschine ist es besonders praktisch, da du dir das Dosieren sparen kannst. Stattdessen legst du einfach die Kapsel in die befüllte Waschmaschine, schliesst die Tür und kannst die Maschine anstellen.
Hast du jedoch unterwegs keine Waschmaschine zur Verfügung, gestaltet sich das Waschen mit Kapseln etwas schwierig. Hier scheitert es dann an der richtigen Dosierung. Die Kapseln sind nämlich für eine Menge von 4,5 Kilo Wäsche ausgelegt.
Gallseife
Besonders hinsichtlich der Entfernung hartnäckiger Flecken ist Gallseife unschlagbar. Egal, ob Blut, Tinte oder Gras, es gibt kaum etwas, gegen das es keine Chance hat. Ausserdem ist es ein besonders natürliches Produkt und somit sehr schonend für die Umwelt.
Mein Fazit zu Waschmitteln für unterwegs im Camper
Als meine Favoriten für das Waschen im Camper haben sich die Waschblätter herausgestellt. Sie sind sowohl in der Waschmaschine, als auch für die Handwäsche ausgezeichnet geeignet. Ist es dir besonders wichtig, auch unterwegs hartnäckige Flecken schnell und effektiv bekämpfen zu können, kannst du neben den Waschblättern auch noch Gallseife mitnehmen. Sie ist wie die Waschblätter sehr platzsparend und daher perfekt für das Waschen im Camper geeignet.
Weiterführende Informationen und Links
- Waschmittelstreifen zum Kaufen
- verschiedene Waschmittel im Test
- Gallseife zum Kaufen
- Handwaschmaschine fürs Wohnmobil