Solbio Sanitärflüssigkeit – für Frische in den Tanks

Wenn es um die Toilette des Campers geht, scheiden sich oft die Geister, was wohl die beste und vor allem angenehmste Lösung ist. Von Chemie-Toilette über Trockentrenntoiletten bis zur extravaganten Verbrennungs-Toilette wird alles mit Solbio frisch bedient.
Solbio-Sanitaerzusatz

Das kennen wohl alle Camper: Beim gemeinsamen Gespräch auf Stell- oder Campingplätzen dauert es nicht lange, bis sich die Unterhaltung um die ganz spezifischen Themen des Reisens im Wohnmobil oder im Wohnwagen dreht. Den ein oder anderen Gesprächsgegenstand hätten auch wir vor unserer Zeit mit dem Camper wahrscheinlich nicht erwartet. Besonders eines dieser Themen ist für Nicht-Camper wohl genauso ungewöhnlich wie für uns wichtig: die sanitären Anlagen und speziell die Toilette.

Die optimale Sanitärflüssigkeit als Lösung für die Camper-Toilette

Wenn es um die Toilette des Campers geht, scheiden sich oft die Geister, was wohl die beste und vor allem angenehmste Lösung ist. Von Chemie-Toilette über Trockentrenntoiletten bis zur extravaganten Verbrennungs-Toilette ist alles dabei. Der Klassiker ist aber wohl die Chemie-Toilette. Und da kommt der alles entscheidende Faktor ins Spiel, was die Sauberkeit und Pflege betrifft: die passende Sanitärflüssigkeit.

Für uns sieht die ideale Sanitärflüssigkeit so aus: Sie soll dafür sorgen, dass sich alles, inklusive des Toilettenpapiers, gut im Fäkalientank auflöst. Sie soll am liebsten möglichst umweltverträglich sein. Vor allem soll sie aber für stets frischen Geruch sorgen. Schliesslich wollen wir uns in unserem Camper und auch im Bad wohlfühlen.

Unsere Suche nach der passenden Sanitärflüssigkeit

Mit unseren wichtigsten Ansprüchen an eine Sanitärflüssigkeit im Hinterkopf haben wir uns auf die Suche begeben. Dabei stellten wir fest: Bei den vielen Optionen, die sich so finden lassen, ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Nach vielen Recherchen und einigem Ausprobieren sind wir schliesslich bei der Solbio Sanitärflüssigkeit gelandet, die wir ausgiebig testen durften.

Solbio
Unsere passende Sanitärflüssigkeit haben wir mit Solbio gefunden

Die Sanitärflüssigkeit von Solbio vereint alle Punkte in sich, die uns wichtig sind. Sie kann sogar noch viel mehr, als nur für Frische in der Toilette zu sorgen. Auch für den Abwassertank, den Spülwassertank und sogar zum Reinigen eignet sich das Mittel perfekt. Darum möchten wir dir Solbio heute gerne vorstellen. Die passende Sanitärflüssigkeit ist nämlich wirklich Gold wert. Vielleicht findest du hier einen deiner zukünftigen Favoriten.

Was die Solbio Sanitärflüssigkeit alles kann

Worauf wir bei der Auswahl unserer Sanitärflüssigkeit geachtet haben, weisst du ja schon: gut auflösende Eigenschaften, frischer Duft und Umweltverträglichkeit. Wir zeigen dir nun, wie wir Solbio verwendet haben.

Solbio für die Chemietoilette

Direkt in den Fäkalientank wandern 40 ml Solbio auf 20 l Kapazität. Was sofort auffällt: der frische Geruch des Mittels nach Eukalyptus und Minze. Dieser Geruch hält dann am besten an, wenn wie empfohlen alle drei bis vier Tage nachgelegt wird. So wird effektiv die Bildung unangenehmer Gerüche verhindert. Ausserdem zersetzt Solbio zuverlässig. Durch seine Selbstreinigungseigenschaften geht das Durchspülen der Kassette viel schneller. Das ist wirklich praktisch!

Solbio
Solbio geben wir direkt in den WC-Tank unseres Wohnmobils

Solbio im Grauwassertank

Wer schon einmal mit merkwürdigen Gerüchen aus den Abflüssen seines Campers zu tun hatte, der weiss, wie wichtig saubere Abwasserleitungen und vor allem auch ein gepflegter Abwassertank sind. Wir haben Solbio darum auch in unseren Grauwassertank gegeben. Das geht am besten direkt über den Abfluss. Hier werden 40 ml Solbio auf 50 l Kapazität empfohlen. Ein wenig einwirken lassen, dann entfernt es Fettablagerungen und Gerüche. Perfekt zur regelmässigen Auffrischung!

Solbio
Solbio biologische Sanitärflüssigkeit auch für den Fäkalientank

Multitalent Solbio Sanitärflüssigkeit

Praktischerweise lassen sich mit wasserverdünntem Solbio auch direkt die Toilette sowie andere Oberflächen wie beispielsweise die Duschwanne reinigen und entkalken. Im Spülwassertank verhindert es die Bildung von Algen und frischt ganz nebenbei mit jeder Spülung die Toilette auf. Sogar zur Vermeidung von Urinstein trägt es bei.

Bei all diesen Eigenschaften ist Solbio darüber hinaus auch noch umweltverträglich. Hier kommt keine Chemiekeule zum Einsatz, sondern natürliche Seife, ätherische Öle und Pflanzenextrakte. Alles in allem eine Sanitärflüssigkeit, die wir wärmstens empfehlen können und auch bereits selber mehrere Jahre im Einsatz haben.

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert