Als Camper sind wir auf dem Campingplatz oder auf einem Wohnmobilstellplatz oft auf den Bäcker oder auf den kleinen Shop vor Ort angewiesen. Ansonsten müssen wir in die Pedalen unserer Fahrräder treten, um in die nächstgelegene Ortschaft zum Einkauf zu gelangen. Diese Tücken des «nicht mobil seins» kennen Wohnwagenfahrer weniger, denn diese steigen in ihr Auto und fahren zum nächsten Einkaufsladen.
Wir rollen somit unseren Velos aus der Heckgarage und radeln in den nahe gelegenen Dorfladen, um unsere Esswaren dort einzukaufen. Für diese Einkaufstour sind wir jedoch schon länger auf der Suche nach geeigneten Gepäcktaschen – den Ortlieb Back-Roller.
Wir wurden endlich fündig – eine leichte und simple Gepäckträgertasche
Für unsere Fahrräder haben wir die Ortlieb Taschen entdeckt und lieb gewonnen. Seit kurzem sind sie zentraler Bestandteil unseres Radtaschensortiments. Egal, ob Tourenfahren oder Alltag, ob grosses oder kleines Volumen, ob Vollstopfen oder Office-Lösung, wir haben die praktischen und wasserdichten Ortlieb Back-Roller Pro Classic Gepäckträgertaschen möglichst umfassend gestestet.
Mit einem Volumen von 21 Litern pro Tasche können wir bequem insgesamt über 40 Liter auf den Gepäckträger satteln. Zur Separierung des Gepäcks dienen zusätzlich eine aufgesetzte Einschubtasche, welche auch als Laptoptasche verwendet werden kann. Diese sind ideal für all die Sachen, auf die wir häufiger zugreiffen müssen oder wollen.
Due kannst bei den Ortlieb Back-Roller Gepäckträgertaschen zwischen 6 verschiedenen Farben auswählen.
Material der Gepäckträgertaschen
Das Aussenmaterial der Taschen ist Ortlieb-typisch strapazierfähig und wasserdicht. Serienmässig gibt es die Taschen in einer Classic- und einer Plus-Variante. Ebenfalls dabei in der typischen Ausstattung sind die Reduziereinsätze, die für einen besseren Sitz der Haken am Gepäckträger abhängig vom Rohrdurchmesser sorgen, sowie je ein Trageriemen pro Tasche.
Endlich haben wir eine wasserdichte, leichte und einfach montierbare Fahrradtasche gefunden. Zudem sind die Back-Roller noch Städte tauglich. Warum? Sie besitzen einen integrierten Schultergurt um die Tasche einfach über die Schultern zu hängen.
Dank des einfachen Ein- und Aushängesystems am Gepäckträger lässt sich komplett von Hand (d. h. ohne den Einsatz von Werkzeugen) die Tasche auf den Gepäckträger einstellen. Die Radtaschen können flexibel und zuverlässig am Rad befestigt werden. Somit kannst du die Tasche auch wunderbar für deinen täglichen Haushaltseinkauf oder für deine Radtour ins Office verwenden.
Insgesamt macht das Haus Ortlieb keine grossen Experimente und greift auf die bewährten Zutaten ihrer vorhandenen Radtaschenserien zurück. Diese sind natürlich gerade unter funktionellen Gesichtpunkten ein Garant für die gewohnte Qualität.
Unsere Pro und Contra Liste zum Back-Roller
Pro:
- Sehr grosses Volumen (zusammen über 41L)
- Seperates Frontfach
- IP 64 zertifiziert
- Inkl. Tragegurt
- Reflektierendes Material
- Kein Werkzeug nötig
Contra:
- Nicht für alle Gepäckträger geeignet
- Haltesystem nicht ideal
Details zu den Gepäckträgertaschen
Die Taschen machen optisch einen guten Eindruck. Das Material wirkt robust und wasserdicht. Mitgeliefert wird noch ein Riemen, damit du dir die Tasche auch umhängen kannst. Weiteres Zubehör braucht es für diese Gepäckträgertaschen nicht. Anders als bei anderen Taschen bekommst du hier keinen Bügel oder ähnliches mitgeliefert, auf dem die Tasche dann montiert wird. Nein, die Tasche wird direkt ohne Extras am Gepäckträger deines Fahrrads montiert, und dies ohne Werkzeug.
Die Packtasche kannst du beliebig oft vom Fahrrad entfernen und wieder einfach ohne Werkzeug montieren. So kannst du die Tasche einmal auf deinem Stadt-Fahrrad und die andere Woche auf deinem Mountainbike montieren. Dies ist mit wenigen und einfachen Handgriffen super leicht möglich.
Die Tasche wird dann noch mit einem Bügel unten fixiert. Einfach am Tragegriff ziehen und schon ist die Tasche montiert bzw. demontiert. Das funktioniert alles sehr gut und schnell.
Unser Fazit zum Ortlieb Back-Roller
Wenn du also auch noch nach praktischen, leichten und vor allem simpel montierbaren Fahrradtaschen für deinen Einkauf auf dem Campingplatz suchst, können wir dir diese Gotlieb Gepäckträgertasche sehr empfehlen. Wir sind damit sehr glücklich. Diese Back-Roller sind für uns die optimale Ergänzung zu herkömmlichen nicht wasserfesten Rucksäcken am Rücken. Im Hochsommer im Süden bei über 30°C einen vollgepackten Rucksack mit Esswaren am Rücken tragen zu müssen ist doch eher lästig.
Weiterführende Informationen und Links
- Ortlieb Hersteller-Website
- Kaufen in der Schweiz bei Gecko Resoling
- Back-Roller Produktseite
- Video zur Produktauswahl
- E-Bike Reisebericht