Maximale Effizienz und perfekte Kühlung mit der Dometic Kompressorkühlbox

Lebensmittel frisch halten, Getränke kühlen, Grillfleisch lagern - eine effektive Kühlbox ist für Camper und Wohnwagenbesitzer unverzichtbar.
Kühlbox

Lebensmittel frisch halten, Getränke kühlen, Grillfleisch lagern – eine effektive Kühlmöglichkeit ist für Camper und Wohnwagenbesitzer unverzichtbar. Leistungsfähige Kompressorkühlboxen bieten genügend Platz zur Kühlung, können aber auch Nahrungsmittel im Gefrierzustand halten. Mit ein Grund, warum immer mehr Caravan- und Reisemobilbesitzer zusätzliche Kühlkapazitäten zu schätzen wissen. Für grosse Familien ist dies unverzichtbar.

Kühlbox
Kühlbox vor dem Camper

Im Sommer richtig gekühlt

Wir als Camper kennen die hervorragende Leistung von Kompressorkühlboxen. Gegenüber thermoelektronischen Geräten oder solchen mit Absorbertechnik kühlen Kompressorgeräte unabhängig von der Aussentemperatur. So bieten sie uns eine exzellente Kühlleistung – selbst bei extremen Aussentemperaturen im Sommer. Und wer uns kennt, der weiss, wir lieben heisse Temperaturen. Trotzdem muss aber der Salat oder ein Bierchen in der Kühlbox kühl sein.

Kühlbox
trotz heissem Wetter die Getränke kühlen behalten – mit der geeigneten Kühlbox

Alles, was eine gute Kühlbox auszeichnet, steckt in dieser Kühlbox von Dometic. Die Entwickler konnten auf über 50 Jahre Erfahrung in Design und Herstellung von Kühlsystemen zurückgreifen. Herzstück der Kühlung ist ein drehzahlgeregelter Kompressor, der unterstützt von einer optimierten Software, leistungsstark kühlt oder tiefkühlt – und das bei ausgezeichneter Energieeffizienz.

Diese Kühlbox kühlt problemlos bis auf minus 22 Grad Celsius herunter und verbraucht dabei sehr wenig Strom. Somit konnten wir diese Kühlbox auch schon ausserhalb des Campens in einer Waldhütte verwenden. Wir mussten einige Kilogramm Pommes tiefgekühlt halten.

Kühlbox mit Temperaturanzeige
Kühlbox mit Temperaturanzeige

Geringer Energiebedarf

Die Dometic Kühlbox steht für einen sparsamen Umgang mit dem benötigten Strom. Das macht die Kühlboxen zum idealen Begleiter für das Familienzelt, im CamperVan oder im Caravan. So hast du am Ende deines Campingplatzaufenthaltes bestimmt auch keine enorm hohe Stromabrechnung.

Stromkasten
Anschluss der Kühlbox am Stromkasten

Unterwegs können wir die Dometic Kühlbox an alle Stromquellen mit 12 oder 24 Volt Wechselstrom mit einem passenden Adapter anschliessen. Grosser Pluspunkt aus meiner Sicht für die Autarken unter uns: Durch den sehr niedrigen Energieverbrauch ist diese Serie optimal für den Betrieb in Verbindung mit einer Solaranlage geeignet.

Du kannst diese Kühlbox wunderbar auf dem Campingplatz in deinem Familienzelt mit dem Landstrom verwenden und, wenn du weiterfährst, direkt im Auto über 12V anstecken. So bleiben deine Nahrungsmittel immer kühl und du musst keine Einbusse bei der Kühlung eingehen.

Gemacht für Outdooreinsätze

Viele clevere Ideen stecken auch im Gehäuse der Kompressorkühlbox. Denn ohne Frage: Kühlboxen müssen im Campingalltag so einiges wegstecken. Diese Kompressorkühlbox ist mit einem leichten aber robusten Schutzrahmen ausgestattet, der Beschädigungen verhindert. Und obwohl Dometic die Kühlboxen extrem robust ausgelegt hat, setzt das moderne Design dieser Kühlbox gelungene Akzente. Die Kühlbox eignet sich auch ausgezeichnet für Campingvorzelte. Egal, ob im Sommer oder im Winter im Ganzjahresvorzelt, die Kompressorkühlbox ist für jede Witterung stabil.

Kühlbox

Die stabilen, klappbaren Griffe aus einer hochfesten Aluminiumlegierung erleichtern das Heben und den Transport enorm.

Innenraum einer Kühlbox

Die Dometic Kompressorkühlbox gibt es in verschiedenen Grössen, mit einem üppig dimensionierten Kühlfach und einem Nutzinhalt von 25 bis 99 Litern. Somit findest du bestimmt in allen Lebenslagen die geeignete Grösse für den nächsten Campingurlaub. Herausnehmbare Drahtkörbe mit Trenngitter sorgen bei den grösseren Modellen für eine optimale Innenaufteilung.

Kühlbox Innenansicht
Innenansicht der Kühlbox

Smart überwacht und gesteuert

Die neuen Kühlboxen können sogar über das Smartphone gesteuert werden. Unsere Kühlbox ist da leider bereits ein älteres Modell, bei der dies noch nicht möglich ist. Die neue Elektronik der Kompressorbox verfügt über eine Bluetooth- und eine WLAN-Schnittstelle. Damit kann überall im Empfangsbereich die Temperatur geregelt oder der Energieverbrauch verfolgt werden. Falls Kinder den Deckel mal nicht ganz schliessen, wirst du sogar darüber noch benachrichtigt.

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert