Die Ostschweizer Camping- und Freizeitausstellung in St. Gallen hat auch dieses Jahr wieder zahlreiche Camper-Herzen höherschlagen lassen. Von Luxusferien im Wohnmobil bis zum Abenteuerurlaub im Zelt ist hier für jeden etwas dabei – darauf legt der Messeveranstalter Erwin Steiner grossen Wert. Seit rund 30 Jahren organisiert er gemeinsam mit seinem Bruder Richard Steiner die Messe, die vor 57 Jahren von seinem Vater gegründet worden war. Eine schöne, aber auch zeitintensive Aufgabe, wie er sagt: «Wir sind das ganze Jahr über mit dem Organisieren der Messe beschäftigt. Nach der Messe ist vor der Messe.» Bleibt da noch Zeit, um selbst zu campen? «Leider nein, die OCA steht an erster Stelle. Ich erinnere mich aber sehr gerne an die Sommerferien in meiner Kindheit zurück. Die Urlaube mit unserem Hauszelt gehören zu meinen schönsten Erinnerungen.»
Die OCA ist für Erwin Steiner eine Herzensangelegenheit. «Wir sind hier eine grosse Familie. Die Aussteller fühlen sich wohl. Man kennt sich und freut sich auf den Austausch und die Begegnungen. Unter solchen Voraussetzungen ist dieser Event auch für die Besucher ein schönes Erlebnis. Die persönliche Atmosphäre wirkt einladend, sodass man gerne Zeit an der Messe verbringt.»
Neuheiten und Highlights der OCA 2017
Auch Neueinsteiger oder unkomplizierte Urlauber finden an der OCA tolle Angebote. Dazu gehören beispielsweise die aufblasbaren Zelte der Dietsche Caravan Camping AG. Man schliesst einfach die Luftpumpe am Lufteinlassventil an und bereits nach wenigen Sekunden ist das Zelt komplett aufgebaut. Das wird laut Markus Dietsche von den Kunden sehr geschätzt. «Die aufblasbaren Zelte finden immer mehr Anklang. Der Trend geht klar in diese Richtung.»
Eine unkomplizierte Variante für den Campingurlaub bietet auch der Kompakt-Wohnwagen Rookie 3.5. Der Mini-Wohnwagen konnte am Stand der SLIDEOUT GmbH besichtigt werden. Geschäftsführer Jürg Hirsbrunner ist ein Fan des kleinen Anhängers. «Der Rookie 3.5 überzeugt nicht nur durch seine Technologie, sondern auch durch die einzigartig grosse Nasszelle. Der 2-Plätzer kann optional auch von 3 Personen genutzt werden.» Das kompakte Zuhause findet nicht nur bei Kleinfamilien, sondern auch bei älteren Menschen Anklang. Sie schätzen besonders das Leergewicht von 680 kg. Der Wohnwagen lässt sich leicht verschieben und hat problemlos auf jeder Parzelle Platz. Auch Jürg Hirsbrunner besitzt einen Rookie 3.5. «Er ist auf der Strasse sehr wendig und bietet trotz seiner Grösse jeden Komfort.»
Eine Weltneuheit schlägt ein
Eine kleine Sensation in der Camping-Welt ist in diesem Jahr auch der neue CAMPSTER von PÖSSL. Der multifunktionale Freizeitbus mit Hubdach bietet zahlreiche Ausstattungsmöglichkeiten. Vom Motor bis zur Innenausstattung kann sich der Kunde sein ganz persönliches Camping-Fahrzeug zu einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis zusammenstellen. Bereits ab Fr. 39’999.- ist der Kleinbus erhältlich. Besichtigen konnte man den CAMPSTER an der OCA noch nicht: «Bis jetzt gab es nur Musterfahrzeuge, aber es sind bereits zahlreiche Bestellungen aufgrund des Prototypen eingetroffen», berichtet Roland Wetter, Geschäftsführer der WoMo Vermietung GmbH. Der CAMPSTER wird im Verlaufe des Februars dieses Jahres (2017) erhältlich sein.
Ein Wohnwagen für Land und Wasser
Der schwimmende Wohnwagen war an der diesjährigen OCA ein echter Blickfang. Wer sich nicht zwischen Land und Wasser entscheiden kann, erhält mit dem SEALANDER Wohnwagen und Boot in einem. Auf dem Wasser wird der Anhänger durch einen Elektromotor angetrieben. Bis jetzt wurde der SEALANDER vorwiegend in Kanada verkauft. Wer hierzulande den Schwimm-Caravan ausprobieren möchte, kann bei der Bolliger Nutzfahrzeuge AG eine Probefahrt auf dem Vierwaldstättersee buchen. Geschäftsführer Paul Suter erzählt, wie überrascht die Menschen reagieren: «Sie sehen zu, wie der Wohnwagen ins Wasser geschoben wird und befürchten, dass er untergeht.»
Die OCA 2017 hat also auch in diesem Jahr einmal mehr durch ihr vielseitiges Angebot überzeugt. Ein Muss für alle, die das Campen mögen – oder damit beginnen möchten.