Via DogCamper erfuhren wir, dass anfangs November, genau vom Freitag 5. bis Sonntag 7.11.2021, die Firma bushandel.ch und ihre Schwesterfirma campingshop.ch eine Herbst-Hausmesse bei sich in Dagmersellen durchführen werden. Interessehalber und da wir in der ersten Jahreshälfte bereits in ähnlichem Kontext mit ihnen schon im Gespräch waren, kontaktierte ich Silvan Kaufmann, zuständig bei ihnen für Marketing und E-Commerce. Im Gespräch signalisierte mir Silvan, dass sie es begrüssen würden, wenn camping.ch als Mitaussteller an ihrer Herbst-Hausmesse teilnehmen würde. Gebeten, getan: wir waren also auch als 11. Mitaussteller dabei.
Hausmesse hat hier Tradition
Jeweils vor und nach der Campingsaison findet bei bushandel eine Hausmesse statt. Typischerweise also im März und November. Bei der Hausmesse im Frühling liegt der Schwerpunkt beim Campingmaterial und beim Mieten. Im Herbst geht es hauptsächlich um den Kauf eines Fahrzeugs für die neue Saison. Ihr Ziel ist es, das Unternehmen und deren Tätigkeiten den Besuchenden näher zu bringen und die neusten Produkte zu präsentieren. Der persönliche Kundenkontakt liegt ihnen dabei sehr am Herzen. Mit bestehenden Kunden in Kontakt bleiben und zusätzlich neue Kontakte knüpfen, das ist dabei die Motivation. Der Anlass soll nicht nur einen Messecharakter haben, sondern Gelegenheit bieten, eine tolle Zeit zu verbringen. Dabei gilt es, nicht nur Fahrzeuge und Campingartikel anzuschauen, sondern auch Emotionen zu spüren und den Lifestyle zu fühlen.
Das Bistro sorgt fürs leibliche Wohl.. …und der VIP Wagen für das gesundheiliche Wohlbefinden.
Sie haben bereits im 2006/2007 begonnen, Hausmessen zu veranstalten. Aktuell ist dies die 18. Hausmesse. In den ersten Jahren standen vorwiegend Reisebusse im Fokus. Seit 2017 kamen dann Wohnmobile, seit 2018 Wohnwagen und schliesslich seit 2019 der Campingshop dazu. Seit 2020 haben sie Lieferanten und Partner als Mitaussteller ebenfalls integriert, was die Ausstellung so noch abwechslungsreicher gestaltet und sie so noch mehr Produkte, Dienstleistungen, Neuheiten und Highlights aus der Campingbranche zeigen können.
DogCamper für Hundebesitzer 4 Wheel Adventures für die hartgesottenen Camper

camping.ch als Mitaussteller – unsere Impressionen
camping.ch war einmal mehr mit ihrem Standmaterial gut sichtbar präsent. Unsere beiden roten mit unserem Logo versehenen Palett-Kuben, die Prospektwand, der Hinweis auf unseren Wettbewerb sowie die beiden Rollup-Displays (v.a. der Grosse mit Blick vom Stanser Rothorn auf den Vierwaldstättersee) haben doch ausreichende Neugier bei den Besuchenden geweckt, um an unseren Stand zu kommen. Dieser war auch strategisch sehr gut, gleich nach dem Haupteingang zum Messegelände, positioniert. An camping.ch kam also eigentlich, zumindest blicktechnisch, niemand vorbei.


Wettbewerb mit tollen Preisen
Da wir wiederum einen Wettbewerb mit attraktiven Preisen durchführen wollten, haben wir im Vorfeld einige Campingplätze diesbezüglich angefragt. Wir erhielten viele spontane Zusagen und konnten deshalb folgende Preise vergeben:
- Standard Platz für zwei Erwachsene und zwei Nächte in der Nebensaison zum Preis von CHF 112.– auf dem Camping Seefeld Park in Sarnen (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Zwei Übernachtungen für zwei Personen auf dem Camping Mühleye in Visp (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Zwei Übernachtungen für zwei Personen auf Campingplätzen rund um Interlaken (campinginterlaken.ch) (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Zwei Übernachtungen für zwei Personen in der Nebensaison auf dem Camping Bellinzona in Bellinzona (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Zwei Übernachtungen für zwei Personen auf dem Camping Muglin in Val Müstair (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Fünf Gutscheine für Gratisübernachtung auf dem Camping Lac des Brenets in Brenets (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Fünf Gutscheine für Gratisübernachtung auf dem Camping Lac des Brenets in Brenets (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Zwei Übernachtungen für zwei Personen auf dem Camping Frutigresort in Frutigen (auf Stellplatz mit Campingfahrzeug oder Zelt)
- Ein Erste Hilfe Set «Outdoor»
- Einen SeatZac
Unser Angebot traf auf grosses Interesse
Da wir nebst vielen Informationen zu «Camping in der Schweiz» künftig auch Produkte und Services für unsere schon auf die stattliche Anzahl von 500´000 Nutzern angestiegene Community anbieten wollen, haben wir neu auch gleich unser Erste Hilfe Set «Premium» und «Outdoor» vorgestellt. Wir stiessen auf Interesse bei den Standbesuchenden, was uns sehr positiv stimmte.

Als Mitaussteller konnte camping.ch informieren, «Camping in der Schweiz» den Besuchenden näher bringen und den Campenden einige Tipps für Campingplätze mit auf den Weg geben. Zudem stellten wir fest, dass fast alle camping.ch als Plattform das eine und mehrere Mal für sich bereits genutzt haben. camping.ch hat sich also auch bei den Hausmesse-Besuchenden klar etabliert. Toll!
Silvan Kaufmann als Co-Messeleiter meinte, dass camping.ch zu ihnen passe und unser Stand an der nächsten Hausmesse sicherlich wieder eine Bereicherung wäre. Wir hätten uns und unsere Topics schon sehr gut präsentiert. Diese Blumen nehmen wir gerne entgegen und versuchen, für den kommenden Event noch einen drauf zu geben.
Erneut positive Bilanz seitens Veranstalter
Die genaue Besucherzahl konnte leider nicht ermittelt werden. In den vergangenen Jahren hat sich aber die folgende Kennzahl etabliert, anhand dessen die Anzahl Besuchende hochgeschätzt werden: es sind dies die Anzahl abgegebener Dagmerseller-Würstchen. In den vergangenen Jahren benötigten sie rund 600 Würstchen. Dieses Jahr im 2021 waren es über 1’300 Würstchen. Ein markanter Anstieg von Besuchenden war also definitiv vorhanden. Die Besucherzahl dürfte sich demnach so um die 1´500 oder ggf. etwas mehr betragen haben.
Der Campingshop war auch gut besucht The Traveller – Reisebus zum Camper umgebaut …und hier die Innensicht
An der CampersNight, der Party mit Livemusik am Samstag Abend, haben ca. 250 Personen mitgefeiert. Von Samstag auf Sonntag haben fast 40 Wohnmobile und Wohnwagen auf dem Firmengelände übernachtet. Dies ist schon mal ein grosser Erfolg für das erste Mal.
Die Campers Night …mit Erica Arnold als ShowAct… …und der Grillbar


Ausserhalb des Firmengeländes standen noch weitere Parkplätze zur Verfügung. Diese Personen wurden dann via eigenem Shuttle-Bus-Service von den verschiedenen Parkplätzen aus zum Messegelände befördert. Das war sehr gut organisiert und ausgeschildert.
Parkmöglichkeiten für Besuchende auf dem Messeplatz Wagenangebot zur vor Ort Besichtigung
bushandel.ch zusammen mit campingshop.ch ziehen eine sehr positive Bilanz über ihre Herbst-Hausmesse. Besuchende wie auch Mitaussteller waren sehr begeistert. Es konnten viele gute Gespräche geführt werden. Ihre Bemühungen wurden gern gesehen und wertgeschätzt. Besonders gefallen hat den Besuchenden die erste CampersNight.
Also dann, auf zu den Hausmessen im 2022
Wir von camping.ch fanden es einen sehr gelungenen und professionell organisierten Anlass. Er war von einer guten Stimmung und reichlich Campingluft gesegnet. Die nächste Hausmesse wird Ende März 2022 stattfinden. Das Ziel der Veranstalter ist es, noch mehr Mitaussteller dabei zu haben, um den Besuchenden noch mehr bieten zu können. camping.ch wird wiederum bemüht sein, dabei zu sein und ihr Thema «Camping in der Schweiz» promotionswirksam zu vertreten.