Campingplatz Molignon hat das ganze Jahr geöffnet

Der Campingplatz Molignon liegt am Fusse der Alpen und ist der ideale Standpunkt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.
Camping Arolla

Das milde Klima des Wallis lockte uns im Frühsommer nach Les Haudères, wo wir uns auf dem ganzjährig geöffneten Campingplatz niederliessen. Der Naturcampingplatz Camping Molignon liegt am Fusse der Alpen und ist der ideale Startpunkt für Naturliebhaber und Wanderfreunde.

Der Campingplatz Molignon ist von Januar bis Dezember geöffnet, deshalb solltest du als Reisender unbedingt einen Platz vor Urlaubsbeginn reservieren. Der Campingplatz liegt im Val d’Hérens und liegt in unmittelbarer Nähe zum Fluss Borgne d’Arolla. Er verfügt über moderne Sanitäranlagen und kostenloses WIFI. Im kleinen Shop an der Rezeption bekommst du regionale Spezialitäten und sonstige notwendige Lebensmittel.

Wenige Fussminuten entfernt liegt das kleine Gasthaus La Chotte, das zum Verweilen einlädt.
Wer es extravagant liebt, kann am Campingplatz Molignon eine Nacht im «Bungalow» verbringen.

Camping Arolla
Das Bungalow
Camping Arolla

Das Dorf Arolla liegt ca. 15 Minuten Fussmarsch vom Campingplatz entfernt. In Arolla fährt auch der Bus zu weiteren Destinationen. Verschiedene Einkaufsmöglichkeiten bieten sich dort auch vor Ort.

Das malerische Dorf Evolène

Evolène gilt als eines der schönsten Dörfer der Schweiz. Der intakte, historische Ortskern bietet zahlreiche traditionelle Holzhäuser mit steinernen Fenster- und Türrahmen sowie Holzmalereien. Die typischen Alpweiden namens «Cotter» liegen rund um das Dorf verstreut in der Landschaft.

An der Hauptstrasse liegen verschiedene Restaurants und Geschäfte. Besonders bekannt ist Evolène auch für seine Feste, etwa das Mittsommerfest, das Fest des heiligen Johannes des Täufers und dem Karneval. Diese Feste werden auf traditionelle Art gefeiert und ziehen zahlreiche Besucher an.

Unsere Führung durch Evolène hat viele historische Bauten, Museen und Kirchen gezeigt. Spannend war vor allem, dass die Häuser in Generationen in die Höhe gebaut wurden.

Bevor unsere Besichtigung weiter ging, stärkten wir uns im Restaurant des Hotels Eden. Es ist ein sehr schönes und rustikales Restaurant.

Restaurant Hotel Eden
Mittagessen im Restaurant des Hotels Eden

Wanderungen in der Umgebung vom Campingplatz Molignon aus

Am zweiten Tag ging es auf zu einer Wanderung. Der Camping Molignon ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen in der Region. Die Wanderungen rund um das Naturschutzgebiet von Les Aiguilles Rouge führten uns durch hochalpines Gelände in atemberaubender Landschaft. Les Aiguilles erreichen wir nach etwa 30 Minuten Bus-Fahrtzeit von Arolla aus. Hier wechseln sich karge Felslandschaften mit sanften Bergweiden ab, nach jeder Wegbiegung öffnet sich ein neues, atemberaubendes Panorama. Ein wenig körperliche Fitness ist hilfreich für Wanderungen in dieser wunderschönen Welt, dann wirst du von wundervollen Ausblicken in die Täler des Wallis belohnt. Diese Wanderung solltest du wegen der Sonne unbedingt am Vormittag ca. 8 bis 9 Uhr starten.

Der wunderschöne blaue See

Le Lac Bleu ist rund 4,5 Kilometer vom Campingplatz in Molignon entfernt. Mit einem gemütlichen Spaziergang kannst du den Bergsee zu Fuss erreichen. Der Lac Bleu trägt seinen Namen „blauer See“ nicht umsonst. Er gilt als einer der schönsten Alpenseen der Schweiz. Das spektakuläre Blau des Sees kommt am besten in den Sommermonaten zur Geltung. Deshalb hat es uns genau in dieser Jahreszeit hierher gezogen. Doch auch im Winter ist der See ein wunderschönes Wanderziel und verleiht der gesamten Umgebung einen Hauch von «Winterwonderland».

Im Sommer wird der See von leuchtenden, farbenfrohen Wildblumen umsäumt und entfaltet seine volle Pracht. Hier im Lac Bleu darfst du baden, wenn du eine Erfrischung brauchst. Für uns war es dann doch etwas zu frisch bei Tagestemperaturen von knapp 12°C.

Der Wanderweg zum See beginnt ab dem kleinen Ort La Gouille und ist gut markiert. Der Weg ist von zahlreichen Walliser Mayen, den traditionellen Alphäuschen, gesäumt und führt in rund einer Stunde zum See.

Lac Bleu Wanderung
Wanderung zum Lac Bleu

Auf dem Weg dorthin haben wir zahlreiche wunderschöne Ausblicke in die Landschaft genossen. Der Weg zurück nach Molignon gilt als besonders angenehmer Wanderweg, auch für kleinere Kinder oder Hunde.

Zurück auf dem Campingplatz schwelgen wir in den letzten Sonnenstunden vor dem Wohnmobil und planen unseren nächsten Tag.

Campingplatz in Arolla
Campingplatz in Arolla

Weiterführende Informationen und Links

Ein Kommentar zu “Campingplatz Molignon hat das ganze Jahr geöffnet

  1. Vor einiger Zeit lief eine Reportage im Fernsehen, die soweit ich mich erinnere, ebenfalls den höchstgelegenen Campingplatz Europas thematisierte. Allerdings war der auch im Winter offen, die Leute haben da im Zelt kampiert… Mit Styroporplatten auf dem Boden und nix für Flachlandtiroler 😉

    Keine Ahnung, ob das der gleiche Platz war.

Kommentar verfassen