Camping Vieux-Pont im Jura bei Goumois am Ufer des Doubs

Nach einer schönen Anfahrt zum Camping Vieux-Pont bei Goumois am Ufer des Doubs geniessen wir die Natur und das Plätschern des Wassers.

Nach einer schönen Anfahrt zum Camping Goumois geniessen wir die Natur und das Plätschern des Wassers. Der Campingplatz befindet sich direkt an der Doubs im Jura und unweit vom nächsten Dorf entfernt. Nun sind wir so nah an der französischen Grenze wie noch nie auf unserer Jura-Reise. Denn das andere Doubs Ufer liegt in Frankreich.

Campingeinfahrt
Campingeinfahrt vom Camping Goumois

Auf diesem Campingplatz verbringen wir eine Nacht. Kaum angekommen, würden wir den Aufenthalt hier direkt verlängern wollen. Doch unser Zeitplan erlaubt dies leider nicht. Die wenigen Stellplätze für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile lässt den Camping überschaulich wirken.

Wir lieben den kleinen und feinen Campingplatz inmitten der Natur, aber trotzdem sehr nah am Dorf bzw. an den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Dieser Campingplatz hat für Touristen und Durchreisende von April bis Oktober geöffnet. Falls du eine Platzreservation bevorzugst, kannst du beim Vermieter den Platz im Voraus telefonisch reservieren.

Camping Goumois
kleiner und feiner Camping direkt an der Doubs

Ausgestattet mit zwei Sanitäranlagen

Der Camping Goumois besitzt zwei Sanitärhäuser. Weshalb sogar zwei davon? Weil sich der Campingplatz sich entlang der Doubs hinzieht und die Wege bei nur einer Anlage ggf. lang sein könnten – wenn du weisst, was ich meine. Die beiden Häuser sind hell, grosszügig und sehr sauber gehalten. Optimal, um hier nach einem anstrengenden Tag das warme Wasser auf den Rücken prasseln zu lassen.

Sanitäre Anlage
Sanitäre Anlage

In diesen beiden Anlagen könnten viel mehr Touristen duschen und sich waschen, als auf dem Platz überhaupt eine Parzelle erhalten.

Parzellen auf dem Campingplatz

Die Parzellen auf dem Platz sind grosszügig ausgelegt und für alle Arten von Fahrzeugen geeignet. Unser Stellplatz ist nicht abgesteckt oder mit Gebüschen unterteilt, sondern mit einer Platznummer versehen. Halt so, wie es in der Natur sein soll.

Stellplatz
Stellplatz direkt an der Doubs

Obwohl der Camping Goumois über eine separate Zeltwiese verfügt, spielt es jedoch für Wohnwagen, Wohnmobile und Camper keine Rolle, wo du sie hinstellen möchtest. Bei genügend freien Stellplätzen kannst du dir sicher einen schönen und dir passend erscheinenden Platz auswählen. Wir empfehlen dir die Nummer 4, denn hier hast du eine wunderschöne Sicht auf den Doubs, kriegst die Morgensonne und hast direkten Einstieg in die Doubs.

Auf diesem Campingplatz gibt es keine Möglichkeit, eine Unterkunft zu mieten. Du musst also in einem Zelt oder eigenen Fahrzeug hinkommen.

Ein Spaziergang nach Frankreich

Um frische Brötchen oder sonstige Kleinigkeiten für die Küche zu besorgen, spazieren wir nach dem rund 400m entfernten Ort Goumois. Dieses kleine Dörfchen bietet dir als Tourist die nötigen Läden zur täglichen Versorgung.

Goumois
Brücke nach Frankreich

Nachdem wir frisch gestärkt in den neuen Tag gestartet sind, geht es dank dem Jura-Pass kostenlos mit dem Bus nach St. Ursanne. Hier in St. Ursanne schauen wir uns das Dorf an. Dazu gleich mehr.

Der Jura-Pass (auch bekannt als Gästekarte) ist einfach grossartig. Diese bekommst du bereits ab einer Übernachtung im Kt. Jura. Damit kannst du die öffentlichen Transportmittel kostenlos benutzen und bei zahlreichen Aktivitäten im Jura von Vergünstigungen profitieren.

Hunde willkommen

Auf diesem Campingplatz sind Hunde willkommen. Das freut unsere Fellnase natürlich umso mehr, denn wir stehen direkt am Wasser. Unsere Sennenhund Dame, welche zu Beginn noch etwas Wasser-scheu war, ist heute eine Wasserratte. Kaum hört Lia das Wasser plätschern, rennt sie dahin. So auch mit dem Doubs. Hier gibt es einen wunderschönen Einstieg ins Wasser. Wir könnten uns hier auch vorstellen, mit dem eigenen Kanu einzusteigen und den Doubs zu entdecken.

Doubs
überall die Möglichkeit für den Einstieg in den Doubs

Unser Fazit

…..

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert