Camping Manor Farm

Auf dem Camping Manor Farm verbringen wir ein gemütliches und ruhiges sonniges Wochenende. Der Campingplatz liegt direkt am Thunersee.
Camping Manorfarm

Der Camping Manor Farm liegt direkt am Thunersee und ist im Sommer sehr beliebt für Badegäste aus allen Ländern.

Die vorderste Stellplatzreihe direkt am Thunersee ist sehr beliebt bei Wohnmobilisten. Da der Campingplatz ganzjährig geöffnet hat, ist er auch bei Winterfans sehr beliebt.

Camping Manor Farm heisst nicht nur Wohnmobilisten und Wohnwagenfahrer herzlich willkommen, sondern auch Nutzer von Bungalows, Zeltler, Ferienwohnungs- bis hin zu Mobilheim-Mieter. Der Campingplatz bietet für alle erlebnisreiche Campingferien an, egal ob du mit deinem eigenen Caravan, mit dem Fahrrad und Zelt oder im Familienvan unterwegs bist.

Ausstattung des Campingplatzes

Dieser grosse Fünf-Sterne-Platz bietet Stellplätze und Parzellen für 230 Touristenplätze. Davon sind 120 Plätze mit Trinkwasser angeschlossen. Die 85 Mobilheime befinden sich vor allem auf der anderen Strassenseite der Réception, wo auch die Ganzjahresplätze angesiedelt sind.

Plätze direkt am Wasser
Sehr beliebte Plätze direkt am Wasser

Es befinden sich mehrere Spielplätze für Kinder und Jungendliche auf dem Platz. Falls das Wetter nicht für den Spielplatz geeignet ist, können sich die Jungen in der Jugend- und Gruppenzone, im Spielraum oder im Jugendclub aufhalten. Auch im Sommer bieten die Strände genügend Platz für Schwimmringe, Sonnenanbeter und Sandspielburgen. Ganz in der Nähe befindet sich sogar auch ein Hundestrand, wo du mit deinem Vierbeiner einsteigen kannst.

Camping Manor Farm
Hundestrand direkt auf dem Campingplatz

Die sanitären Anlagen befinden sich auf dem ganzen Areal verteilt. Die fünf Anlagen werden regelmässig gereinigt und bieten uns Gästen einen hohen Standard. Falls du über die Wintermonate auf dem Campingplatz Manor Farm anreisen möchtest, ist nur eine Sanitäreinrichtung geöffnet.

Sanitäre Anlage
Sanitäre Anlage

Camping Manor Farm liegt direkt am Wasser

Der Campingplatz am Thunersee ist sehr beliebt für alle Wasserfans. Denn der Camping bietet eine direkte Einstiegsmöglichkeit für alle Wassersportler und Bootsinhaber. Neben der Feuerstelle gibt es eine Wasserrampe und Bootsplätze.

Wir geniessen auf dem Campingplatz jedoch einfach die Ruhe, die Sonne und unseren Hundewelpen.

Am Nachmittag spazieren wir mit unserem Vierbeiner zur nahegelegenen Ruine Weissenau. Diese Ruine befindet sich nur wenige Fussminuten vom Campingplatz entfernt. Die Ruine Weissenau ist die grösste und am besten erhaltene Burganlage im Berner Oberland. 71 Treppenstufen führen auf die Aussichtsplattform in 14,5 Meter Höhe. Von dieser könntest du die Aare, den Thunersee und im Hintergrund den Niesen erblicken. Leider war bei uns die Aussichtsplattform geschlossen.

Ruine Weissenau

Die Ruine befindet sich auf einer ehemaligen Insel in der Mündung der Aare in den Thunersee, im heutigen Naturschutzgebiet Neuhaus-Weissenau. Der Spaziergang mitten durch das Naturschutzgebiet war sehr angenehm, denn die Sonne brannte uns nicht mehr auf die Schultern.

Das Naturschutzgebiet zeichnet sich durch Auen und Flachmoore mit einer artenreichen Flora aus. Das Seeufer bietet zahlreichen Vögeln Nahrungs- und Brutplätze. Die Weissenau ist zudem ein wichtiges Durchzugsgebiet und Überwinterungsquartier für viele Vogelarten sowie ein Mausergebiet, wo die Tiere ihr Federkleid wechseln. All diese Informationen bekommst du direkt beim Eingang ins Naturschutzgebiet.

Zurück auf dem Campingplatz müssen wir für unseren hungrigen Magen sorgen. Aber auf diesem Campingplatz ist für alles gesorgt. Entweder kochst du auf deinem Stellplatz, in der Küche vom Campingplatz, bei der Feuerstelle am Strand vorne oder du lässt dich im Restaurant Pizzeria Landhaus verwöhnen.

Auf diesem Campingplatz musst du den Kochlöffel nicht unbedingt im Wohnmobil schwingen. Wir lassen uns hier vom Pizzaiolo bekochen.

Pizza zum Nachtessen
Pizza zum Nachtessen

Am Sonntagvormittag vor unserer Heimreise geniessen wir nochmals die Sonntagsruhe und schlendern entlang des Thunersees.

Die Farben des Sees spiegeln sich blau und türkis und wir können nur der Stille des Wassers lauschen.

Fussbad im Thunersee
Ein kühlendes Fussbad im Thunersee

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert