Camping Hobby – der familienfreundliche Campingplatz in der Campingregion Interlaken

Camping Hobby in Unterseen bei Interlaken hat vier Sterne und ist für viele Camper aus aller Welt ein Ziel und Ausgangspunkt für sportliche und erlebnisreiche Ferien.
Camping Hobby

Der Höhepunkt beim Besuch des Camping Hobby ist für uns die Sicht auf die Bergmassive von Eiger und Mönch. Doch der Familiencamping im Berner Oberland hat noch weiteres zu bieten, als nur eine phänomenale Weitsicht in die Berge des Berner Obelands.

Mit einem kurzen Fussmarsch gelangst du einfach und bequem nach Interlaken. In 10 Minuten zu Fuss bist du bereits am Ufer des Thunersees.

Camping Hobby
Der Thunersee in kurzer Gehdistanz zum Camping Hobby

Camping Hobby

Die über 6o Touristenplätze sowie die knapp 50 Residenzplätze sind vom 1. April bis zum 30. September für uns als Camper, Wohnwagenbesitzer aber auch für Zeltfreunde geöffnet. Die Rezeption befindet sich direkt bei der Einfahrt im wunderschönen Blumen geschmückten Haus. Beim Check-in bekommst du alle nötigen Informationen für die nächsten Tage sowie die kostenlose Touristenkarte, damit du den Ortsbus nach Interlaken und Umgebung kostenfrei benutzen kannst. Des Weiteren erhälst du bei der ersten Nacht in der Campingregion Interlaken noch eine Karte mit einigen Vergünstigungen in der Region.

Camping Hobby
wunderschöner und ebener Wohnmobilplatz

Im kleinen Shop direkt bei der Rezeption kannst du dein Morgenbrot bestellen, damit du täglich frisches Brot oder Gipfeli zum Frühstück geniessen kannst. Aber auch Konservendosen, wenig Obst und Getränke bekommst du dort vor Ort.
Beim Grillplatz kannst du an warmen Tagen ein Feuer machen und dabei dein Schlangenbrot und die Wurst mit der ganzen Familie bräteln. Während die Eltern das Essen zubereiten, können sich die Kinder auf dem grossen Kinderspielplatz austoben. Während den Sommermonaten gibt es sogar noch ein Planschbecken für die kleinen Familienmitglieder.

Ein Blick auf die Sanitäre Anlage

Die Sanitäranlagen beurteilen wir für uns als erstklassig. Dies kann aber auch daran liegen, dass wir zuvor im Süden gecampt haben.
Für Familien wird auch hier gesorgt, denn der extra Babyraum lässt auch die kleinsten Herzen höher schlagen.
Das Warmwasser ist auf dem Camping Hobby übrigens im Preis inbegriffen und muss weder bei der Dusche noch sonst wo extra bezahlt werden. Die Duschen sind mit Fenstern versehen. Das gute Licht macht die komplette Sanitäre Anlage hell und warm.

Camping Hobby Sanitäre Anlage
Sanitäre Anlage auf dem Campingplatz

Falls du bei kalten oder bei wüstem Wetter anreist und nicht draussen kochen oder essen willst, kannst du den Aufenthaltsraum des Campings nutzen. Darin befindet sich ein Fernseher, ein Kühlschrank für alle, eine Tiefkühltruhe, ein Wasserkocher und eine Mikrowelle.

Camping Hobby Hauptgebäude
Hauptgebäude des Campings

Das WiFi ist auf dem gesamten Campingplatz kostenlos nutzbar. Bevor du dann deine Heimreise antrittst, kannst du noch die Ver- und Entsorgungsstation anfahren, um dein Wohnmobil fit für zu Hause zu machen.

Camping Hobby Ver- und Entsorgungsstation
Ver- und Entsorgungsstation des Campings

Ferner möchten wir dir noch einige unserer Ausflugstipps direkt vom Camping Hobby aus mitgeben.

Harder Kulm – Top of Interlaken

Bei schönem Wetter lohnt sich der Aufstieg bis zur Aussichtsplattform in der Höhe von 1’322 m. ü. M. Du kannst natürlich für den Aufstieg auch die gemütliche Version mit der Standseilbahn nehmen. Oben angekommen befindet sich das Restaurant und natürlich die einmalige Aussicht. Von hier oben hast du eine wundervolle Sicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau.

Der Bilck auf Interlaken macht uns glustig, um die Stadt am Thunersee genauer anzuschauen.

Im traditionellen Urlaubsort Interlaken angekommen streifen wir gemütlich durch die Strassen, Tropfsteinplaster-Gassen sowie durch die kleinen Boutiquen.

Die Ferienregion Interlaken liegt in einem schmalen, langgezogenen Tal zwischen dem Thunersee und dem Brienzersee.

Interlaken Sightseeing

Schilthorn – Piz Gloria

Hast du noch Kraft für einen weiteren Tag voller Sonnenschein in den Beinen? Dann nichts wie los auf das Schilthorn. Hier kannst du entweder mit dem Wohnmobil auf den Parkplatz an der Talstation der Seilbahn fahren. Dafür würden wir dir jedoch empfehlen, direkt am Morgen anzureisen, damit du Platz findest. Oder du nimmst den Ortsbus zusammen mit dem Postauto und geniesst bereits die Fahrt bis hin zum Stechelberg.

Das Schilthorn ist ein bekannter und vielbesuchter Schweizer Aussichtsgipfel in den Berner Alpen. Du kannst Piz Gloria bequem mit der Luftseilbahn erklingen. Das Drehrestaurant auf dem Gipfel begrüsst dich mit einer phantastischen 360° Weitsicht. Hier ein Kaffee, Frühstück, Mittagessen, Dessert am Nachmittag oder das Abendessen schlemmen? Einfach ein Highlight in den Berner Alpen.

Aussicht vom Schilthorn aus

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert