Camping Amriswil in Uttwil direkt am See

Wir verbringen sonnige Tage auf dem Camping Amriswil. Amriswil liegt im Kanton Thurgau am schönen Bodensee.

Wir verbringen sonnige Tage auf dem Camping Amriswil. Amriswil liegt im Kanton Thurgau am schönen Bodensee. Die 15’000 Einwohner Gemeinde legt grossen Wert auf die Kulturförderung. Sie bietet aber auch sportlich eine breite Palette an Exkursionen. Der Campingplatz befindet sich direkt unterhalb des Hausammann Gebäudes, welches von der Strasse her sehr gut sichtbar ist.
Während unserem Aufenthalt unternehmen wir einige Ausflüge, welche wir weiter unten beschreiben.

Ankommen auf dem Camping Amriswil

Trotz später Anreise konnten wir übers Telefon noch wunderbar und unproblematisch einchecken – dank unserer Reservierung. Wir wurden von der Empfangsdame per Telefon unserem Platz zugewiesen. Am folgenden Morgen konnten wir noch den administrativen Kram erledigen. 😉 Super freundliche und unkomplizierte Platzwarte sind hier auf dem Campingplatz anzutreffen.

Einfahrt zum Camping Amriswil
Einfahrt zum Camping Amriswil

Der Campingplatz ist dank seiner guten Infrastruktur ein idealer Erholungsort für Jung und Alt. Als Wohnmobilist oder Wohnwagen Fahrer kannst du einen der 55 Touristenplätze erst ab 3 Nächten im Voraus online reservieren oder du fährst spontan auf den Platz und checkst die Lage vor Ort. Für Zeltler gibt es eine riesengrosse Zeltwiese für ca. 100 unparzellierte Stellplätze. Einen Zeltplatz kannst du nicht reservieren. Brauchst du unserer Meinung jedoch auch nicht, denn hier findest du immer irgendwo ein Plätzchen.

Camping Amriswil – ein idyllischer Campingplatz

Dieser idyllische Campingplatz bietet dir eine wunderschöne Kulisse – nämlich mit einem herrlichen Blick über den Bodensee.

Wir konnten einen wunderschönen Stellplatz mit Blick auf den Bodensee für die nächsten 4 Tage im Voraus buchen. Zum Glück, denn der Campingplatz füllte sich an diesem heissen Wochenende zusehens.

Nachdem wir uns fertig installiert hatten, spazierten wir mit unserem Vierbeiner durch den Campingplatz, um die Infrastruktur, mögliche Aktivitäten, das Strandbad sowie das Restaurant zu erkunden.

Der Camping bietet nicht nur Platz für Camper und Wohnwägeler, sondern auch für die Rucksacktouristen und Velofahrer. Hier kannst du in einem der zwei Pods (Holzhäusern) übernachten. Diese kleine aber feine Unterkunft bietet ein Bett für zwei Personen sowie einen kleinen Tisch. Den Schlafsack musst du jedoch selber mitbringen 😊

Pod auf Camping Amriswil
Holzhäuschen zum Mieten pro Nacht

Auch was für Rucksack- und Fahrradtouristen

Wir konnten hier kurz mit einem aus Indien stämmigen Fahrradtouristen sprechen. Somen ist seit 2004 mit seinem Fahrrad unterwegs. Der Hintergrund für seine Backpackern Tour ist sein fröhliches und friedvolles Leben. Der Camping Amriswil beherbergt einige Velofahrer Touristen, denn die Fahrradweg Promenade führt direkt am Campingplatz vorbei. Egal, ob die Fahrradfahrer eine weite Distanz hinter sich haben oder ob diese aus dem eigenen Kanton stammen, hier auf dem Campingplatz findest du immer ein Plätzchen.

Zeltwiese auf Camping Amriswil
Zeltwiese auf dem Campingplatz

Grosszügigeund saubere Infrastruktur

Die hellen und modern eingerichteten Sanitären Anlagen befinden sich inmitten des Campingplatzes. Die Duschkabinen sind auch für Frauen mit langen Haaren geeignet. Denn der Wasserdruck ist enorm und der Haarföhn steht auch bereit. Dieser ist kostenlos nutzbar. Dies erleben wir auf einem Campingplatz eher selten – aber wir lieben es 😊. Auch die Sauberkeit der Sanitäranlagen ist an einem Wochenende mit viel Tagestouristen und all den besetzten Gartenhäuschen immer einwandfrei und gereinigt. Dies mögen wir sehr auf einem Campingplatz.

Thomas und ich wollten heute Abend mal wieder Tischfussball spielen. Also nutzen wir den Töggelikasten auf dem Campingplatz, der sich direkt bei den Toiletten und auf dem Vorplatz des Aufenhaltsraumes befindet. Den Aufenthaltsraum sowie der Töggelikasten oder der Stewi ist für alle Campingplatzbesucher frei zugänglich und darf von allen benutzt werden.

Töggelikasten
Töggelikasten vor dem Aufenthaltsraum

Strandbad von Amriswil in Fussnähe

Strandbad und Liegewiese sind direkt vor der Haustür. Der Bodensee lädt in den Sommermonaten zum Baden und Relaxen ein. Als Campingplatzbesucher hast du freien Eintritt ins Strandbad Amriswil. Dank den grosszügigen Liegewiesen können die Erwachsenen sich hier ausruhen und ein leckeres Kaffee aus dem hauseigenen Restaurant schlürfen. Die Kinder spielen auf dem Spielplatz direkt im Strandbad Amriswil. Die grosse Wiese lädt kleine Jungs zum Fussballspiel ein.

Apfelweg in Altnau

Am Sonntagmorgen unternehmen wir einen gemütlichen Spaziergang durch Apfelplantagen im Thurgauer Dorf Altnau. Mittels Infotafeln des Altnauer Apfelwegs erfahren wir reichlich viel über die Zucht, den Anbau sowie die Verarbeitung der verschiedenen Apfelsorten. Es sind Jonagold, Gala oder Braeburn Äpfel. Es gibt drei verschiedene Rundspaziergänge in verschiedenen Gehdistanzen – somit ideal für Jung und Alt.

Apfelweg in Altnau
Apfelweg in Altnau

Weiterführende Informationen und Links

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert