Camp „Chalet Pilatus“ im Kanton Luzern

Persönliche Atmosphäre statt überfülltem Campingplatz: Wer das gewisse Etwas sucht, der wird bei Nomady fündig. Wir durften über diese besondere Stellplatz-Plattform das Camp „Chalet Pilatus“ entdecken und hier ein paar Tage in vielfältiger Umgebung geniessen.
Chalet Pilatus in Neuenkirch

Persönliche Atmosphäre statt überfülltem Campingplatz: Wer das gewisse Etwas sucht, der wird bei Peter Vogel und seinem Camp „Chalet Pilatus“ fündig. Wir durften hier ein paar besondere Tage in vielfältiger Umgebung geniessen.

Wir waren wieder einmal mit unserem Wohnmobil auf Achse. Unser Ziel lag dieses Mal im Kanton Luzern, genauer gesagt in unmittelbarer Nähe zum Dorf Neuenkirch. Hier haben wir die Ruhe der Natur genauso genossen wie die grossartige Aussicht – aber auch die Gastfreundschaft, die wir hier erfahren haben.

Ankommen und wohlfühlen

Was uns gleich bei unserer Anreise auffällt: Der Platz hier eignet sich selbst für grössere Fahrzeuge. Das ist natürlich ideal, weil dieser schöne Ort so wunderbar zugänglich ist. Nachdem wir schon bei der Fahrt auf den Hof die Natur bestaunt haben, machen wir uns erst einmal ein wenig heimisch und dürfen uns dabei nicht nur über die Gastfreundschaft, sondern auch über den tollen Service freuen. Denn einerseits verfügt jeder Stellplatz über eine eigene Toilette im nahe gelegenen Partyraum. Diese wird nach jedem Gast gereinigt und desinfiziert – perfekt! Andererseits kann man den Partyraum auf Wunsch sogar dazu buchen. Und Frischwasser sowie Strom gibt es natürlich auch.

Echtes Hof-Feeling im „Chalet Pilatus“

Eines der besonderen Highlight erwartet uns direkt auf dem Hof. Hier kannst du live erleben, wie die Kühe gemolken werden. Die liebenswerten Tiere zu beobachten, ist ein tolles Erlebnis, nicht nur für Tierfreunde. Was wir persönlich auch schön finden: Das Camp verfügt über nicht zu viele Plätze. Dadurch wirkt es nie überfüllt und der Hof sowie die umliegende Natur können ungestört genossen werden. So präsentiert sich uns der unverstellte Blick in die Berge, besonders am Abend stimmungsvoll und in all seiner Pracht.

Pilatus Chalet in Neuenkirch
Bauernhof Feeling direkt am Stellplatz in Neuenkirch / Quelle: Camp „Chalet Pilatus“

Viele Möglichkeiten für Aktivitäten

Wie immer bei unseren Ausflügen haben wir nicht nur die Idylle des Platzes ausgenutzt, wir sind auch aktiv geworden. Hierzu bietet die Umgebung nämlich vielfältige Möglichkeiten. Der Sempachersee, der Pilatus und die Rigi-Berge sind nicht weit entfernt. Auch verschiedene Wanderwege liegen direkt am Stellplatz. Das kleine Neuenkirch ist malerisch und in jedem Fall einen Besuch wert. Und wer seine Reise mit ein bisschen Stadt-Gefühl verbinden möchte, der findet dies auch gleich in der Nähe – na klar – in Luzern.

Der Rigi ist ein beliebtes Ausflugsziel, nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Skifahren oder Rodeln. Von hier aus hat man einen ausgezeichneten Blick aufs Tal.

Auch der Pilatus lässt sich erwandern. Ein besonderes Highlight ist hier neben der Seilbahn und der Gondelbahn auch die Zahnradbahn. Egal, ob beim Mitfahren oder beim Bestaunen von draussen: Die Zahnradbahn ist ein Anblick, den du dir hier nicht entgehen lassen solltest.

Der Sempachersee lässt sich zu Fuss oder mit dem Rad erkunden. Je nach Wetterlage ist der See ein toller Ort für einen Ausflug mit dem Boot oder dem SUP (Stand-up Paddle) – oder zum Schwimmen. Dafür gibt es hier sogar ein Seebad. Dort können Tretboote und SUPs geliehen werden. Tischtennisplatte, Basketball- und Beachvolleyballfeld sowie Grillplätze runden das Angebot ab. Toll für Familien mit Kindern ist, dass Spielbereiche wie der Wasserspielplatz und Spielgeräte bereitstehen. Übrigens: Bei klarem Himmel lassen sich hier eindrucksvolle Sonnenuntergänge erleben.

Ein weiterer Geheimtipp: ein Ausflug nach Sempach

Die geschichtsträchtige Stadt hält viele Sagen und Erzählungen bereit. Dazu offeriert sie natürlich die entsprechenden historischen Orte, die besucht werden können. Da geht es beispielsweise um die Schlacht von Sempach 1386 oder um die Liebesgeschichte der Renate vom Wartensee. Diese Orte lassen sich auf den verschiedenen Spaziergängen erkunden, die von der Stadt angeboten werden. Immer dabei: Der rote Sempacher Löwe, der die Schauplätze der Stadthistorie als solche markiert. Die Geschichte der Umgebung lässt sich so auch wunderbar auf eigene Faust erkunden. Die Stadtverwaltung hält hierfür spannend-informative Broschüren bereit. Nicht zuletzt ist da das Dorf Neuenkirch, bei dem es sich eigentlich um eine Gemeinde handelt, die aus drei Dörfern zusammengewachsen ist. Hier verbindet sich auf interessante Weise heimeliger Dorfcharakter mit einem wachsenden Kultur- und Freizeitangebot und moderner Infrastruktur. Denn Neuenkirch wird als Wohn- und Lebensort immer beliebter und entwickelt sich an dieser Aufgabe stetig weiter – urbanes Leben trifft auf dörfliche Tradition.

Stellplatz „Chalet Pilatus“ umgeben von Natur

Für uns bestand das i-Tüpfelchen auf diesem Platz, wirklich mittendrin zu sein – mittendrin in der Natur und dabei doch nah an Luzern und dem kleinen Städtchen Sempach, aber auch mittendrin im Hofleben.

Es hat schon etwas ganz Besonderes, wenn unser sehr aufmerksamer Gastgeber Peter uns begrüsst, uns alles zeigt – und dann Richtung Stall verschwindet, um sich um seine Milchkühe zu kümmern. Eine einzigartige Atmosphäre, in der wir uns richtig willkommen gefühlt haben und die wir sehr empfehlen können!

Pilatus Chalet in Neuenkirch
Wohnmobilstellplatz auf dem Camp „Chalet Pilatus“ bei Neuenkirch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert